Elternbeirat

Elternbeirat

Der Elternbeirat bringt Eltern und Schule zusammen. Die Aufgaben und Rechte des Elternbeirats sind gesetzlich geregelt. Er befasst sich zum Beispiel mit Problemen, die von Eltern an ihn herangetragen werden. Er wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit.
In den Klassen werden zusätzlich Klassenelternsprecher gewählt, die als Bindeglied zwischen Eltern und Lehrern einer Klasse fungieren.

Bei Anliegen und Fragen können Sie sich gerne an die unten aufgeführten Elternbeiräte wenden oder eine E-Mail senden: elternbeirat@westheim.schule

Unser Elternbeirat 2023 - 2025

Wir wünschen uns unsere Schule als einen Ort zum Lernen, aber auch als einen Ort der sozialen Entwicklung und Begegnung unserer Kinder und Ihrer Familien. Es gilt, Funktionalität und gute Atmosphäre an einem schönen Ort zusammenzubringen, den unsere Kinder gerne besuchen. Daran wollen wir arbeiten.

Name Kinder in den Klassen Amt
Brandl, Alfred 2b, 4b
Dölzer, Stephanie 2b
Exler, Sandra 3a
Klammert, Gabriella 4a
Lukas, Sarah 3a, 3b Vorsitzende
Luttenberger, Meike 2a
Müller, Diane 2b
Muhr, Emilie 3a
Walz, Daniela 2a, 4a stellvertretende Vorsitzende
N.N.

Die Nennung auf unserer Homepage ist freiwillig. Nicht alle Mitglieder des Elternbeirats haben einer Veröffentlichung ihres Namens an dieser Stelle zugestimmt.

Links für Elternbeiräte und solche, die es werden wollen:


Die Aufgaben des Elternbeirats sind unter anderem:
  • die Interessen der Eltern der Schüler zu vertreten;
  • den Eltern Gelegenheit zu geben, sich zu informieren und auszusprechen;
  • das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften zu vertiefen;
  • Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten;
  • die Entscheidung über einen unterrichtsfreien Tag zu beraten;
  • über die Verwendung von Lernmitteln zu beraten;
  • bei Verfahren, die zur Entlassung eines Schülers führen können, gehört zu werden.
Share by: